Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Privacy- & Cookiestatement und Einstellungen

NOTEBOOK-ZUBEHÖR
ALLE FORMEN UND GRÖßEN
- Grosses Sortiment
- Ausgezeichnete Qualität
- Für jeden Notebooktyp
Weitere Informationen |

UNIVERSAL-NETZTEIL
YANEC NETZTEIL
- 10 austauschbare Stecker
- Für Laptops bis 90 Watt
- inkl. 16% MwSt
-
versandkostenfrei
€ 65,-
|
In den Warenkorb |

Schnelle Lieferung
Montag-Freitag vor 17Uhr bestellt, am nächsten Tag
geliefert, falls vorrätig

Gratis Versand*
*ab 30€, darunter 2,95€.

Sicher Zahlen
Zahlen Sie mit verschlüsselter SSL-Verbindung

Widerrufsrecht
Genießen Sie 30-tägiges Widerrufsrecht
laptop - News
Die Top 10 der besten Laptops 2011
Der Online-Ableger des gleichnamigen Computerfachmagazins Chip.de hat wieder einmal pünktlich zur Jahresmitte die aktuellen Notebook-Modelle von 14-15,6 Zoll auf Herz und Nieren geprüft. Herausgekommen ist folgendes Ergebnis. Selbstverständlich führen wir zu allen aufgeführten Laptops passendes Zubehör und Ersatzteile!
Klicken Sie dazu einfach auf das gewünschte Notebook-Modell und Sie erhalten weiterführende Informationen zu verfügbaren Produkten.
Platz | Notebooks bis 13,3 Zoll | Gesamtwertung max. 100 | Preisleistung max. 100 |
1 | Toshiba Portégé R700-172 | 92,5 | 82 |
2 | Acer TravelMate 8372-464G16Mnkk | 86,8 | 96 |
3 |
Apple MacBook Air 13,3 Zoll |
84,2 | 73 |
4 |
Lenovo Thinkpad X1 |
83,8 | 58 |
5 | Apple MacBook Pro 13,3 Zoll | 80,8 | 69 |
6 | Samsung 900X3A i5-2537M | 79 | 59 |
7 |
Acer Aspire TimelineX 3830TG |
78,7 | 96 |
8 |
Samsung QX310-S02DE |
78,4 | 84 |
9 |
Apple MacBook Air 11,6 Zoll |
77,3 | 68 |
10 | Asus U36JC-RX081V | 76,6 | 87 |
Platz | Notebook 14 - 15,6 Zoll | Gesamtwertung max. 100 | Preisleistung max. 100 |
1 | Apple MacBook Pro, 15,4 Zoll | 80,9 | 54 |
2 |
Dell XPS 15z |
79,9 | 66 |
3 |
LG A520 |
79,6 | 62 |
4 |
Acer Espire Ethos 5950G |
79,4 | 68 |
5 | Toshiba Tecra | 78,8 | 71 |
6 |
Lenovo ThinkPad T510 |
78,8 | 53 |
7 |
Samsung RF511 |
78,3 | 82 |
8 |
Acer Espire 5750G |
76,5 | 77 |
9 |
Samsung QX412 i5-2520M |
75 | 76 |
10 |
Acer Espire TimelineX 4830TG |
74,5 | 83 |
Platz |
Notebooks ab16 Zoll | Gesamtwertung max. 100 | Preisleistung max. 100 |
1 | Acer Aspire 7750G-2638G87Bnkk | 91,8 | 100 |
2 | Asus G74SX-91079V | 85,4 | 54 |
3 | Acer Aspire Ethos 8950G | 85 | 64 |
4 | Toshiba Qosmio X500-167 | 84,6 | 54 |
5 | Sony Vaio VPC-F21Z1E/BI | 79,2 | 45 |
6 | Samsung RF711 (S07DE) | 78,4 | 69 |
7 | Toshiba Satellite L775-127 | 75,8 | 76 |
8 | Toshiba Satellite P770-10P | 75,6 | 64 |
9 | Apple MacBook Pro 17 Zoll 2,53 GHz | 72,6 | 31 |
10 | Samsung RF710-S06 | 70,3 | 41 |
Die besten Laptop Marken
Wer hätte das gedacht...Laut einer aktuellen Studie von ITespresso.de kommen die besten Laptops von Lenovo. Dabei lag der Laptop Produzent in einer Beliebtheits-Studie aus dem Jahr 2009 nur auf dem 8. Platz. Doch mittlerweile ist es Lenovo gelungen selbst den bisherigen Marktriesen Apple vom 1. Platz zu stoßen. Ein Grund dafür könnte der gute Ruf des Thinkpads sein, das man 2004 von IBM übernahm.
Lenovo |
![]() |
Apple |
![]() |
Dell |
![]() |
Acer |
![]() |
HP |
![]() |
Asus |
![]() |
Toshiba |
![]() |
Sony |
![]() |
Samsung |
![]() |
Fujitsu Siemens |
![]() |
LG |
![]() |
Andere Hersteller |
![]() |
_______________________________________________________________________________________________________________________________
Kostenloses E-Book zur Kaufberatung eines Notebooks zum Online-Lesen
08 Juni 2011 - Ein kostenloser Kaufberater zum Thema Notebooks ist ab heute zum Online-Lesen verfügbar. Hier erfahren Sie, welches Business Notebook am besten für die Geschäftswelt geeignet ist.Worauf kommt es beim Kauf eines Notebooks für den Bürobetrieb wirklich an? Welcher Akku hält am längsten, welche Grafikkarte ist am besten zur Bewältigung der Foto- und Videobarbeitung geeignet und was für Anschlußmöglichkeiten sollten gegeben sein? Dies sind einige der Fragen mit denen sich der Autor Vincent Schmalbach in seinem Ratgeber beschäftigt. Doch die wichtigste Frage - gerade im Geschäftsleben - stellt sich vor allem beim Thema Sicherheit. Wie ist diese bei tragbaren Computern am besten zu ge
Lesen Sie jetzt mit einem Klick auf das Symbol online das kostenlose E-Book als PDF-Datei.

Zusammenfassung
Business Notebook Kaufberatung
Notebooks werden überall angeboten. Sie decken eine breite Spanne an Anforderungen ab. Von Einsteigergeräten über Multimedia- oder Gaming-Notebooks bis hin zum Allround-Talent ist alles möglich. Wie aber findet der Interessierte das richtige Gerät für seine Zwecke? Eine Business Notebook- Kaufberatung kann Ihnen also helfen, beim bevorstehenden Kauf strukturiert vorzugehen.
Starten wir bei der CPU und dem Arbeitsspeicher
Beim Prozessor, der CPU, ist es ganz wichtig, auf die richtige Taktfrequenz und die Größe des Zwischenspeichers - Cache genannt - zu achten. Darüber hinaus sollte neben der Anzahl der Prozessorkerne auch der Stromverbrauch bekannt sein. Das zweite wichtige Merkmal ist der Arbeitsspeicher (RAM). Hier ist der richtige Typ des Speichers und die Taktrate wichtig. Den schnellsten RAM-Speicher stellt der DDR3-SDRAM dar. Weit verbreitet ist aber auch noch der DDR2-SDRAM. Seine Taktrate ist allerdings deutlich langsamer. Nicht jeder Speicher macht Sinn. Für mehr als 3 GB RAM brauchen Sie ein 64-Bit-Betriebssystem. Ältere Systeme arbeiten nur bis maximal 3 GB.
Fahren wir fort mit der Grafikkarte und dem Display
Eine gute Grafikkarte ist sehr entscheidend für die Arbeit mit einem Notebook. Für einfache Bürotätigkeiten reichen die integrierten Grafikkarten mit einem VGA-Anschluss aus. Für besondere Ansprüche wie 3D-Techniken oder hochauflösende Anwendungen sollte eine separate Grafikkarte genutzt werden, wodurch sich allerdings die Wärmeentwicklung deutlich verstärken werden würde. Achten Sie bei Ihrer Grafiklösung auch auf die Anschlüsse. Wollen Sie ebenfalls hochauflösende Geräte wie einen Flachbildfernseher anschließen, benötigen Sie einen HDMI-Anschluss. Legen Sie auf die Qualität des Displays einen hohen Wert. Wie groß ist die Diagonale und wie sieht es mit der Auflösung sowie der Pixeldichte aus?
Kommen wir zu den Schnittstellen
Achten Sie auf möglichst viele USB-Schnittstellen und zumindest einen Ethernet-Anschluss. Gerade bei beruflich genutzten Geräten sind diese wichtig. Eine Selbstverständlichkeit ist heutzutage die Unterstützung von WLAN und Bluetooth.
Zu guter Letzt ein Wort zur Laufzeit
Ein Akku sollte bei 15-Zoll-Notebooks im Mittel 3 Stunden halten. Achten Sie daher vor dem Kauf auf die Kapazitäten und die Leistungsaufnahme der Batterie.